Teamentwicklung

Teamentwicklung in der Pflege

Fortbildung für eine bessere Zusammenarbeit

Kaum einer kann alles alleine schaffen – gerade im Pflegeberufsalltag und den damit einhergehenden Belastungen ist das Gefühl des gemeinsamen Erlebens, Bearbeitens und Überstehens wichtig. Die Erfahrung, dass Belastungen im Team leichter zu tragen sind, und dass Krisen, die im Pflegeteam auftreten, schnell und sinnvoll entlastet werden können, ist ein wichtiges Präventionselement. Auch Unstimmigkeiten auf der Kommunikations- und Interaktionsebene sind häufige Herausforderungen, die im Rahmen einer Teamentwicklung bearbeitet werden können.

  • Ziele
    ‣ Eine bessere Zusammenarbeit durch Auflösung von eventuellen Konflikten, störenden Kommunikationsabläufen und/oder unklaren Rollenverteilungen
    ‣ Ein gestärkter Zusammenhalt im Team
  • Inhalte
    ‣ Reflexion und Visualisierung sozialer Beziehungen im Team
    ‣ Konkrete Konfliktklärung sowie allgemeine Kommunikations- und Feedbackregeln
    ‣ Rollen im Team sowie Klärung der Verantwortlichkeiten
    ‣ Potenziale im Team erkennen und nutzen
    ‣ Leistungswille und Kooperation im Team stärken
    ‣ Positive und gesundheitsfördernde Teamkultur entwickeln
    ‣ Praxistransfer: Welche Erkenntnisse aus der Fortbildung werden in der Praxis umgesetzt? Gemeinsame Vereinbarungen treffen

  • Umsetzung
    ‣ Fortbildung, die aus mehreren aufeinander aufbauenden Terminen in Präsenz für alle Teams im Unternehmen besteht

Möchten Sie Ihre Mitarbeiter besser motivieren?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.